Als Teil des Entwicklerteams bei der Global-Communication Services GmbH war ich maßgeblich an der Umsetzung eines neuen B2B2C-Webshops im Bereich Fahrradbekleidung und -Equipment beteiligt. Ziel war es, eine Plattform zu schaffen, die sowohl Endkunden als auch Firmenkunden anspricht und durch ein innovatives White-Label-Modell individuelle Unternehmenslösungen ermöglicht. Mein Fokus lag dabei auf der Entwicklung maßgeschneiderter Funktionen mit Shopware 6, um den Shop optimal auf die besonderen Anforderungen des Projekts zuzuschneiden.
Meine Aufgaben im Detail
1. Entwicklung und Anpassung von Shopware-6-Plugins
- Umsetzung von B2B-Funktionalitäten wie White-Label-Shops im Corporate Design für Firmenkunden.
- Erweiterungen in den Bereichen Payment und Fulfillment, um Bestell- und Abwicklungsprozesse effizienter zu gestalten.
2. Integration moderner E-Commerce-Standards
- Performance-Optimierungen für schnelle Ladezeiten und reibungsloses Einkaufserlebnis.
- Umsetzung eines responsiven Designs für Desktop, Tablet und Smartphone.
- Einbindung von sicheren, skalierbaren Payment- und Versandlösungen für ein wachsendes B2B2C-Geschäft.
3. Optimierung der Benutzererfahrung (UX)
- Anpassung der Customer Journey für Endkunden und Firmenkunden.
- Zusammenarbeit mit Design und Entwicklung zur Gestaltung einer intuitiven, benutzerfreundlichen Oberfläche.
Fazit
Durch dieses Projekt konnte ich meine Kenntnisse in der Plugin-Entwicklung mit Shopware 6 und im Aufbau komplexer E-Commerce-Lösungen entscheidend vertiefen. Besonders spannend war die Herausforderung, maßgeschneiderte Lösungen für ein B2B2C-Modell zu entwickeln, das die Interessen von Endverbrauchern und Firmenkunden gleichermaßen berücksichtigt.
Schreibe einen Kommentar